Mit der feierlichen Eröffnung seines neuen Innovation Lab schlägt IPG Automotive ein weiteres Kapitel in der Unternehmensgeschichte auf. Im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Medien und Industrie wurde der moderne Showroom offiziell eingeweiht.
Die feierliche Eröffnung fand am Donnerstag, den 10. Juli am Hauptsitz des Unternehmens in Karlsruhe statt – passenderweise genau am 41. Gründungstag des Unternehmens. In seiner Eröffnungsrede betonte Steffen Schmidt, President & CEO von IPG Automotive, die Bedeutung des Innovation Lab für die Zukunft des Unternehmens: „Das Innovation Lab steht für Innovation und Fortschritt, für partnerschaftliche Zusammenarbeit – und für unsere feste Überzeugung, dass die Mobilität der Zukunft sicher und umweltfreundlich sein muss.“
Der neue Showroom bietet vorbereitete Demos und Exponate, mit denen IPG Automotive die Durchgängigkeit seines Produktportfolios erlebbar macht. Er zeigt auf, wie durchgängige Entwicklungsprozesse aussehen können, wenn virtuelle Fahrzeugprototypen, Szenarien und Bewertungskriterien über alle Stationen hinweg wiederverwendet werden.
Das Innovation Lab ist künftig nicht nur für Kundenbesuche und Produktpräsentationen, sondern auch für interaktive Workshops vorgesehen. „Wir möchten hier nicht nur unsere Technologie zeigen, sondern einen Raum für Austausch, Fragen und gemeinsames Weiterdenken schaffen“, so Schmidt weiter. „Das Innovation Lab ist ein Ort, an dem unsere Lösungen nicht nur funktionieren – sondern verstanden, hinterfragt und weiterentwickelt werden können.“
Die Eröffnung des Innovation Lab steht auch symbolisch für die Rolle von IPG Automotive als Impulsgeber für einen Wandel der Automobilindustrie und Mobilität: „Die Herausforderungen in der Fahrzeugentwicklung sind enorm – von steigender Softwarekomplexität über kürzere Entwicklungszyklen bis hin zu strengeren Sicherheitsanforderungen“, erklärte Schmidt. „Was es braucht, sind nicht nur innovative Technologien, sondern ganzheitliche und intelligente Strategien, um diesen Wandel erfolgreich zu gestalten.“