IPG Automotive und Gyeongnam Technopark unterzeichnen Memorandum of Understanding

Partnerschaft zur Förderung von Innovationen in der südkoreanischen Automobilindustrie

Karlsruhe/Changwon, 03. September 2025 – IPG Automotive, ein führender Anbieter von Simulationslösungen für die Fahrzeugentwicklung, hat ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem Gyeongnam Technopark (GNTP) in Südkorea unterzeichnet. Die Vereinbarung legt den Grundstein für die zukünftige Zusammenarbeit zur Unterstützung der regionalen Industrie durch fortschrittliche Virtualisierung und Technologien rund um den digitalen Zwilling.

Das MoU wurde von Martin Elbs, Senior Vice President & Chief Customer Officer bei IPG Automotive, und Dr. Dong-Gyu Lee, Teamleiter Automotive Industry bei GNTP, unterzeichnet. Es markiert den Beginn einer strategischen Partnerschaft mit Fokus auf Technologieermöglichung. Die Vereinbarung unterstreicht GNTPs Bestreben, mit weltweit führenden Innovationspartnern zusammenzuarbeiten, und stärkt zugleich die Position von IPG Automotive Korea im regionalen Markt.

Mit dem Future Automobile Virtual Center, das 2025 eröffnet wurde, bietet GNTP verschiedene Unterstützungsprogramme für Automobilzulieferer und Hochschulen in der Region Gyeongnam. Die neue Partnerschaft soll den Zugang zu den Simulations- und Virtualisierungslösungen von IPG Automotive für lokale Akteure erleichtern und dadurch Produkt- und Technologieentwicklungen beschleunigen.

„Wir freuen uns, GNTP bei seinen Bemühungen zur Förderung von Innovation und digitalem Wandel in der südkoreanischen Automobilindustrie zu unterstützen“, so Martin Elbs. „Diese Vereinbarung spiegelt unsere gemeinsame Vision wider, die Mobilität der Zukunft durch offene Zusammenarbeit und moderne virtuelle Entwicklungslösungen voranzutreiben.“

Dr. Dong-Gyu Lee ergänzt: „Durch die Partnerschaft mit IPG Automotive möchten wir lokalen Unternehmen erstklassige Simulationswerkzeuge zur Verfügung stellen und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken. Unsere Zusammenarbeit wird einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung digitaler Engineering-Kompetenzen in der Region Gyeongnam leisten.“

Die Region Gyeongnam ist seit Jahrzehnten ein bedeutendes Zentrum der südkoreanischen Maschinenbau- und Automobilindustrie. Im Rahmen der Kooperation wird IPG Automotive seine Lösungen GNTP sowie Unternehmen der Region anbieten, um innovative Produkte und zukunftsorientierte Technologien zu fördern.

Die Partnerschaft wurde über IPG Automotive Korea initiiert und ist Teil des strategischen Ausbaus des globalen Partnernetzwerks von IPG Automotive. Ziel ist es, Kundenzugänge weltweit gezielt zu stärken und regionale Märkte durch lokale Expertise optimal zu bedienen.

Dr. Dong-Gyu Lee (Gyeongnam Technopark, links) und Martin Elbs (IPG Automotive, rechts) bei der Unterzeichnung des MoU zur Förderung virtueller Entwicklung und Technologien rund um den digitalen Zwilling in der südkoreanischen Automobilindustrie.