Glückwünsche für die Innovationsschmiede: Ranga Yogeshwar gratuliert IPG Automotive aus Karlsruhe zu ihrem Erfolg bei TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit fand am Freitag, den 27. Juni, in Mainz für alle mittelständischen Unternehmen statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar begleitet den zum 32. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte IPG Automotive in der Größenklasse C (über 200 Mitarbeiter in Deutschland) besonders in der Kategorie Innovationserfolg. Das Unternehmen gehört bereits zum vierten Mal in Folge zu den Top-Innovatoren.
„Driving simulation hand in hand“
In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmensporträt heißt es: „Die Fahrzeugentwicklung sieht man bei IPG Automotive als fortlaufenden Prozess, der auch nach der Markteinführung nicht endet: Das Team unterstützt seine Kunden in allen Phasen, von der ersten Konzeptidee über die Realisierung neuer Funktionen bis zu Over-the-Air-Updates für bereits ausgelieferte Fahrzeuge. Indem IPG Automotive Forschung, Kunden und Entwickler über Ländergrenzen hinweg zusammenbringt, prägt das Unternehmen seit mehr als vier Jahrzehnten entscheidend mit, wie Fahrzeuge entwickelt werden – und wie die Mobilität von morgen aussieht.“
„Driving simulation hand in hand“ – dies ist das Credo von IPG Automotive. Dass dieser partnerschaftliche Ansatz aufgeht, bestätigt auch die erneute Auszeichnung bei TOP 100: „Wir wurden zum vierten Mal in Folge zu einem der innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands gewählt“, sagt President & CEO Steffen Schmidt. „Das erfüllt mich mit großem Stolz.“
TOP 100: Der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke, Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW.
Mehr Infos finden Sie unter www.top100.de.