VIRTO: Skalierbarkeit durch zugängliche Simulationsprozesse erhöhen

Moderne Simulationsabläufe benötigen mehr als nur reine Rechenpower – strukturiertes Datenmanagement, klare Prozesse und skalierbare Automatisierung sind hier gefragt. VIRTO, unsere virtuelle Toolsuite für die Fahrzeugentwicklung, bietet für diese entscheidenden Anforderungen eine modulare, zugängliche Architektur, die auf Leistung und Rückverfolgbarkeit ausgelegt ist. 

Simulationsdaten besser verwalten  

Mit VIRTO bieten wir eine Simulationsdatenbank, die durchsucht werden kann und nachvollziehbare Ergebnisse liefert. VIRTO wird durch Metadaten angereichert, lässt sich über REST-APIs integrieren und ist über ein Web-Frontend zugänglich. Durch die Vermeidung doppelter Arbeit und eine optimierte Versionskontrolle haben Nutzende den vollen Durchblick, von der Szenariengenerierung bis hin zur Testergebnisanalyse.

KI-gestützte Szenariengenierung und -automatisierung 

Mit Webanwendungen wie VIRTO.SCENE und VIRTO.FLEET können Nutzende hochgenaue Testszenarien generieren, anpassen und ausführen. Die Integration von externen Tools, z. B. Mela von IAV, und die Nutzung von Felddaten in Kombination mit KI-gestützten Arbeitsprozessen ermöglicht es Systemen in kürzester Zeit Hunderte von konsistenten, testbereiten Szenarien zu generieren, was die Entwicklung erheblich beschleunigt.

Skalierbare Simulation in vielfältigen Umgebungen 

Egal ob mit begrenzten lokalen Ressourcen oder in hoch-performanten Cloud-Umgebungen gearbeitet wird: Die virtuelle Toolsuite unterstützt die Zusammenarbeit in der Simulation über die Module FLEET, SCENE, TEST und RESULT hinweg. Verwaltetes Cloud Computing optimiert die Nutzung von Ressourcen und bietet gleichzeitig nachvollziehbare Ergebnisse und Leistungskontrolle in Echtzeit. 

VIRTO bietet einen zentralen Mehrwert um

  • die Testentwicklung durch Automatisierung und Parallelisierung zu beschleunigen, 
  • virtuelle Freigaben und Homologation durch vollständige Rückverfolgbarkeit von Tests zu erreichen, 
  • den Aufwand für die technische Planung mit integrierten Tools und einer einheitlichen Schnittstelle zu reduzieren,
  • teamübergreifende Zusammenarbeit mit einem zentralisierten Simulationszugang zu verbessern und
  • Simulation auch für Nicht-Expert*innen zugänglich zu machen. 

Sind Sie bereit Ihren Simulationsstack zu modernisieren? 

Besuchen Sie unsere Website oder nehmen Sie mit unseren Simulationsexpert*innen Kontakt auf, um zu erfahren, wie Sie mit Ihrem Team einen skalierbaren, nachvollziehbaren und intelligenten Prozess für schnellere, sicherere Ergebnisse umsetzen können.

Jetzt Demo-Termin vereinbaren!

VIRTO

Mit VIRTO wird die Verwaltung komplexer Simulationsworkflows so übersichtlich wie eine durchsuchbare Datenbank.